 
  
  
 
   
 
 
   Der Eid des Hippokrates spielt auch heute noch bei den Ärzten eine 
  tragende Rolle. Nachwievor bekennen wir uns zu dem Hippokrateschen Eid. 
  Er besagt, dass wir Ärzte die ärztliche Kunst zum Nutzen und Wohl der 
  Patienten einsetzen und das Leben des Menschen bewahren.    
  Hippokrates von Kos lebte um 460 vor Chr. auf der Ägäisinsel Kos. Er gilt als 
  der berühmteste Arzt des Altertums, Hippokrates wurde bereits zu 
  Lebzeiten hochverehrt. Er gilt als Begründer der Medizin als Wissenschaft . 
  Hippokrates  
  suggerierte einen 
  Zusammenhang 
  zwischen Körperbau und 
  Charakter.  
 
 
  460-370 v. Chr.
 
 
  Der Eid des Hippokrates spielt auch heute noch bei den Ärzten eine 
  tragende Rolle. Nachwievor bekennen wir uns zu dem Hippokrateschen Eid. 
  Er besagt, dass wir Ärzte die ärztliche Kunst zum Nutzen und Wohl der 
  Patienten einsetzen und das Leben des Menschen bewahren.    
  Hippokrates von Kos lebte um 460 vor Chr. auf der Ägäisinsel Kos. Er gilt als 
  der berühmteste Arzt des Altertums, Hippokrates wurde bereits zu 
  Lebzeiten hochverehrt. Er gilt als Begründer der Medizin als Wissenschaft . 
  Hippokrates  
  suggerierte einen 
  Zusammenhang 
  zwischen Körperbau und 
  Charakter.  
 
 
  460-370 v. Chr.
 
  
  
  
  Eid des Hippokrates
 
 
  Hippokrates 460-370 v. Chr.
 
 
  Hippokrates 460-370 v. Chr.
 
 
  Hippokrates 460-370 v. Chr.
 
  Eid des Hippokrates
 
 
  Hippokrates 460-370 v. Chr.
 
 
  Hippokrates 460-370 v. Chr.
 
 
  Hippokrates 460-370 v. Chr.
 
 
 
